Bausteine für ein Gedicht
Ein kombinatorisches Schreibspiel für die dichterische Inspiration
© Michaela Didyk

Der Zufall schenkt Ihnen bei diesem Schreibspiel pro Klick fünf poetische Bausteine aus unterschiedlichen Kategorien:
1. Zitat einer Gedichtzeile
2. Vorschlag zu Grammatik, Wort und Satz
3. Verwendung von Stilmitteln
4. Hinweis zu Klang und Form
5. Fotografie oder Kunst-Abbildung
Kombinieren Sie die angebotenen Gestaltungselemente und lassen Sie sich zu einem Gedicht inspirieren. Verwenden Sie möglichst alle vorgeschlagenen Schreibanregungen.
Doch - vergessen Sie nicht, es ist ein Spiel! Geben Sie deshalb Ihrer eigenen Kreativität den Vorzug, wenn weniger Impulse ausreichen oder Ihre Verse sich in eine andere Richtung entwickeln.
Viel Spaß und los!

Wie der Wind übers Gras geht
(Gregor Laschen)
- Ersetzen Sie durchgängig - Zitatzeilen eingeschlossen - S durch Sch, so dass Sie mit dieser Verfremdung das gewohnte Leseverhalten irritieren. Das Alphabet hält natürlich auch andere Variationen bereit :-)
- Experimentieren Sie und wagen Sie den kühnen Metaphern-Sprung, auch wenn dabei die Gefahr einer überzogenen oder schiefen Darstellung droht. Überprüfen Sie (erst) nach ein paar Tagen aus einer Distanz zum Geschriebenen, ob das Bild bestehen kann. Ist das Bild klar und zu einer Einheit verschmolzen oder gibt es noch lose Teile?
- Schreiben Sie ein kurzes Gedicht in gebundener Sprache und eines in freien Versen. Welche Form bringt Ihre Idee überzeugender zum Ausdruck?

- Sie können das Foto durch Anklicken vergrößern.