Bausteine für ein Gedicht
Ein kombinatorisches Schreibspiel für die dichterische Inspiration
© Michaela Didyk

Der Zufall schenkt Ihnen bei diesem Schreibspiel pro Klick fünf poetische Bausteine aus unterschiedlichen Kategorien:
1. Zitat einer Gedichtzeile
2. Vorschlag zu Grammatik, Wort und Satz
3. Verwendung von Stilmitteln
4. Hinweis zu Klang und Form
5. Fotografie oder Kunst-Abbildung
Kombinieren Sie die angebotenen Gestaltungselemente und lassen Sie sich zu einem Gedicht inspirieren. Verwenden Sie möglichst alle vorgeschlagenen Schreibanregungen.
Doch - vergessen Sie nicht, es ist ein Spiel! Geben Sie deshalb Ihrer eigenen Kreativität den Vorzug, wenn weniger Impulse ausreichen oder Ihre Verse sich in eine andere Richtung entwickeln.
Viel Spaß und los!

überm Alphabet der Bitternis
(Günter Eich)
- Satzzeichen stehen in diesem Gedicht auf jeden Fall, doch nur am Zeilenende.
- Ein verrostetes Schloss auf dem Foto, in der Gedichtzeile ein Märchenschloss - können Sie bei Ihrem aktuellen Bild- und Zitat-Baustein ein Bindeglied entdecken, das ebenfalls in einem Wort zwei so unterschiedliche Bedeutungen trägt? (Homonym)
- Legen Sie Ihre Zeilen in aller Breite an und unterstreichen Sie den gemächlichen Ton mit einer Reihe dreisilbiger Wörter.

- Sie können das Foto durch Anklicken vergrößern.