Qualifikationen & Berufsfelder
Individuelles, eigenverantwortliches Handeln, großer Wissensdurst und die Herausforderung, Ideen über Praxis in Erfahrung zu verwandeln, prägen mich und meine Arbeit mit Anderen.
Ausbildungen

- Magister Artium – Germanistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie | Ludwig-Maximilians-Universität München
- Kulturmanagement - Modulare Weiterbildung | Fernuniversität Hagen
- Akademische Kulturmanagerin – Postgraduierten-Studium | Universität Wien/Institut für Kulturkonzepte
- Traditionell schamanische Lehrzeit und Einweihungen, Trance- und Traumtechniken (Lynn Andrews, Felicitas Goodman, Tarab Tulku)
- Coach - NLP | Modeling | Integrale Organistations- und Strukturaufstellungen (Robert Dilts; Stephan Landsiedel, Carlos Salgado | Ralf Stumpf | Rolf Lutterbeck)
Arbeitsbereiche
- Philosophische Praxis mit Beratung, Visionssuche, Motivations- und Kreativitätstraining
- Ausbildungskonzeptionen/Seminarleitung für Philosophie & Kulturvergleich sowie für Literatur, insbesondere Lyrik, und kreatives Schreiben
- Freies Lektorat – Sachbuch, Wissenschaft und Belletristik (u.a. Artemis Verlag, Twinbooks)
- Autorin - Sachbuch (Twinbooks, DuMont), Lehrunterlagen (Staatlich geprüfter Fernlehrgang "Das lyrische Schreiben")
- Projektmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Journalistische Tätigkeit - Mitarbeit Augsburger Allgemeine Zeitung (Literatur, Theater, Ausstellungen), Federwelt
- Kulturunternehmerin - Projekinitiativen & Organisation, Kooperationen
Bereits seit Studienende arbeite ich freiberuflich und setze bei der Realisierung meiner Projekte auf Netzwerk und Kooperation.
So gehöre ich Texttreff – dem Netzwerk wortstarker Frauen und Kulturmanagement Network an. Im Literaturbetrieb bin ich – im Förderverein – dem Lyrik Kabinett München verbunden sowie Mitglied im Netzwerk Lyrik.