BeGEISTert dichten in den Raunächten

Ein poetisches Tagebuch für die Zukunft

Für viele ist die Zeit zwischen den Jahren eine Einladung zur Einkehr, Bestandsaufnahme und Neuausrichtung. Was spricht daher gegen ein poetisches Tagebuch, um Pläne zu schmieden und die Phase zum Dichten in den Raunächten zu nützen?

Denn so aufgeklärt wir auch sind -, Raunächte faszinieren. Das Mysterium des nach der längsten Nacht wieder ansteigenden Lichts teilt sich mit, die Öffnung in die Weite des kosmischen Raums ist zu spüren.

Um die Raunächte rankt sich allerdings auch zahlreicher Aberglaube, Kulturschichten haben sich überlagert und ein ursprüngliches Wissen verzerrt. Sind es beispielsweise wirklich nur zwölf Raunächte oder doch dreizehn, deren letzte wie auch sonst die dreizehnte Fee unerwünscht ist?

Dichten in den Raunächten an der Quelle Ihrer Inspiration

Die E-Mail-Impulse regen in den dreizehn Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König zu einer poetischen Blaupause für das neue Jahr an. Gedankengut aus Märchen und Brauchtum, aus einer ganzheitlich schamanischen Weltsicht gedeutet, fließt zwar ein. Doch die Raunacht-Impulse wollen noch mehr. Sie zielen auf die

  • unmittelbare Erfahrung einer Meditation oder Traumübung sowie
  • auf das Erspüren der verschiedenen Himmelsrichtungen und Elemente.

Auf diese Weise sensibilisiert, finden Sie unmittelbaren Kontakt zu Ihrer "Quelle" und dichten inspiriert. In der Abfolge der dreizehn Raunächte werden Sie mit einem kosmischen Lebensprinzip vertraut, in dem Sie vielleicht sogar die Rolle der Dreizehn neu deuten und schätzen lernen.

Lyrische Antworten aus der Intuition

Welche Pläne schlummern in Ihnen und warten darauf, dass Sie im neuen Jahr zupacken? Was muss dafür bereinigt und losgelassen werden? Wo kann Unterstützung herkommen und was gibt Ihnen Mut und Zuversicht, die Weichen zu stellen, damit Ihre Wünsche und Vorhaben auch wahr werden?

In Form von Gedichten werden Sie auf solche Fragen Antwort geben, schamanische Übungen helfen Ihnen, Ihre Intuition dafür zu nutzen. So entsteht in dieser 13er Reihe ein poetisches Tagebuch, das Ihren Weg im künftigen Jahr bewusster macht.

Beobachten, dokumentieren und reflektieren sind die zentralen Anliegen eines Tagebuchs. Die Aufzeichnungen dienen dazu, das eigene Handeln zu verstehen, zu ordnen und mit den Vorstellungen und Wunschideen in Einklang zu bringen. Als poetisches Tagebuch, aus der Intuition verfasst, werden Ihre 13 Raunacht-Gedichte Ihre Wünsche und Ziele für das kommende Jahr mit allen Sinnen zum Ausdruck bringen: Sie knüpfen einen "lebendigen" roten Faden für Ihr neues Jahr. Bloße Gedankenkonstrukte haben dabei keine Chance!

Die Raunacht-Impulse in Ihrer Mailbox

  • Sie erhalten die E-Mail-Impulse im Gesamtpaket für die dreizehn Raunächte (72 Seiten), so dass Sie in Ihrem eigenen Rhythmus und unabhängig arbeiten können. Der Kurs enthält kein Lektorat.
  • Die PDF-Datei wird am Donnerstag, 22. Dezember, morgens in Ihrer Mailbox sein. Falls Sie verreisen, ist die Zusendung bereits am 19. Dezember möglich. Schreiben Sie mir in diesem Fall eine Mail oder vermerken Sie das Datum bitte im Anmeldeformular.
  • Wollen Sie den Lyrikkurs als Weihnachtsgeschenk für eine andere Person buchen, kann die Zusendung auch mit entsprechender E-Mail-Adresse direkt geschehen.

Voraussetzung und Kosten

  • Sie benötigen zum Empfang der Impulse lediglich einen Internetzugang mit persönlicher Mail-Adresse.
  • Kosten: 69 Euro