Lyrik Newsletter-Archiv
Die Jahrgänge 2014-2021

Dezember 2021: Viel Lesestoff, ein Ratespiel und die "Bausteine für Lyrik" wieder im Programm
Dezember 2020: "Mit Links zur Lyrik" – viele Wörter und ein Wegweiser in den Literaturbetrieb
Dezember 2018: Mit Schwung ins neue Lyrik-Jahr
November/Dezember 2017: Texte, die zünden - oder die Kunst des Überarbeitens
Oktober 2017: Auf in den Literaturmarkt! | Eine besondere Bücherschau
September 2017: Vom Filmgedicht zum Poesiefilm
August 2017: Ein Lyrik-Sommer voller Inspiration
Januar 2017: Gedichte für Kinder - "bin unterwegs mit meinem roten kahn"
Dezember 2016: Wider den grauen Alltag
Mai 2016: Kreative Spielarten der Lyrik
Oktober 2014: Lyrische Landkarten oder Literaturlandschaften für neue Ziele
August 2014: Monat für Monat - ins Schreiben kommen
Juli 2014: "Einmal muß das Fest ja kommen" - eine Hommage auf Sappho
Newsletter-Archiv 2009-2011
Dezember 2011: Bäume, Schnee und Winterreisen
November 2011: Mit den Musen auf vertrautem Fuß
Februar 2011: Echsenfrauen, Stechäpfel, Vorbilder: Wie & was Autorinnen schreiben
Januar 2011: Lyrik, Kunst und Kreativität
Juni 2010: Alternative Wege der Lyrik
November 2009: Cowboylyrik, Grasblätter und Stadtindianer
Oktober 2009: Monatsgedichte, Schreibnacht-Abo & das neue Jahresrätsel
April/Mai 2009: Von Scardanelli bis Diotima: Hölderlin heute
März 2009: "Wortspiele" und ein Lyrikkurs zum Frühlingsanfang
Februar 2009: Frauen schreiben in eigenen Räumen
Januar 2009: Regionale Sprachspielereien | Mundart & Sprachfärbung
Das Newsletter-Jahr 2008
Dezember 2008: online://Stipendium Unternehmen Lyrik
November 2008: Am Faden der Erinnerung zur Quelle der Inspiration
Oktober 2008: Dichter der Moderne - fast schon Klassiker | Büchertipp
September 2008: Schreibnacht online | Oder lieber eine Tasse Schokolade?
August 2008: Nachklang der Salzburger Festspiele & Jahresrätsel
Juni/ Juli 2008: Nicht nur im Urlaub mit Literatur unterwegs
Mai 2008: Aktuelle Lyrikkurse & neue Lyriksammlungen - kurzum lauter Lyrik
April 2008: Welttag des Buches & die Aufmerksamkeit gegenüber Fremdem
Februar/ März 2008: Post fürs Literaturhaus München: "Bilden Sie mal einen Satz mit ..."
Januar 2008: Im Spannungsfeld fremder Kulturen
2006-2007 | Die ersten Jahrgänge
Dezember 2007: Bücher & Buchpatenschaften | Ein runder Geburtstag dazu: Peter Handke
November 2007: Im Zauberkreis der Romantik
Oktober 2007: Wort- und Bildkunst gepaart
September 2007: Gedichte überarbeiten, Werkfassungen und Kritik
Juli/ August 2007: Auf poetischer Städtetour - die "Stadt" als wiederkehrendes Motiv
Juni 2007: Über die Sprachgrenze hinaus - Klang und Kunstinstallation in der Schweiz
Mai 2007: "Maizeit voll Vergiß-Dein-Nicht"
April 2007: Lesen & vorlesen - über den Welttag des Buches hinaus
März 2007: Gedenktage der Poesie
Februar 2007: Unternehmen Lyrik als Programm
Januar 2007: Viersprachenlieder im Osten Europas
Dezember 2006: Mit starkem Ich durchs Lyrikjahr
November 2006: Bücher, Bibliotheken und Archive
Oktober 2006: Spielend zur Erkenntnis
September 2006: "Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen"
August 2006: Auftakt mit Gottfried Benn